Mein Verständnis vom Islam - E-book - ePub

Edition en allemand

Note moyenne 
Wo und in welcher monotheistischen Religion die besseren Menschen zu finden sind, ist nicht festzustellen. Religion, Konsum und Bewahrung der Schöpfung... Lire la suite
6,49 € E-book - ePub
Vous pouvez lire cet ebook sur les supports de lecture suivants :
Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier

Résumé

Wo und in welcher monotheistischen Religion die besseren Menschen zu finden sind, ist nicht festzustellen. Religion, Konsum und Bewahrung der Schöpfung in einer gemeinsamen Bilanz darzustellen ist schwierig, könnte aber ein interessanter Versuch sein. Entscheidend für ein zivilisiertes Miteinander einzelner Personen, egal welchen Glaubens, ist der Zugang zu den beiden entscheidenden Rahmenbedingungen.
Diese sind erstens die Gesetze der Physik, die fest verankert und stetig durch die Forschung ergänzt und bestätigt werden, die auch in allen Winkeln des Weltalls ihre Gültigkeit haben und die von den Ingenieuren (applied science) zum Wohle der Menschheit genutzt werden, und es sind zweitens die Gesetze der Wirtschaft, auch ein Naturgesetz, wie sie sich bei Lebewesen in der Evolution entwickelt haben.
Nun Letzteres ist zwingend und künftig noch mehr von Menschen zu gestalten. Die Kenntnisse über diese beiden Naturerscheinungen sind im höchsten Maße interessant und führen auch zur Bewunderung der Schöpfung.

Caractéristiques

  • Date de parution
    01/10/2021
  • Editeur
  • ISBN
    978-3-7543-7581-5
  • EAN
    9783754375815
  • Format
    ePub
  • Nb. de pages
    100 pages
  • Caractéristiques du format ePub
    • Pages
      100
    • Taille
      1 311 Ko
    • Protection num.
      Digital Watermarking

Avis libraires et clients

Avis audio

Écoutez ce qu'en disent nos libraires !

À propos de l'auteur

Biographie de Max Bräutigam

Max Bräutigam wurde 1939 in München geboren. Nach Volksschule, Handwerkerlehre, zweiten Bildungsweg, Maschinenbaustudium ein sehr interessantes und vielseitiges Arbeitsleben im Anlagen- und Apparatebau. Seit einigen Jahren im "Ruhestand", lebt er abwechselnd im Chiemgau und in München. Kultur, Technik und Gesellschaft sind seine Schwerpunkte in geselliger Diskussion. Um die Person, den Autor, besser zu verstehen wird seine Biografie mit dem Titel "Es war überwiegend heiter" empfohlen (siehe: ISBN 978-3-8370-7911-1).

Du même auteur

Vous aimerez aussi

Derniers produits consultés

6,49 €